.
        
        Glutathion wird für die Ernährung immer wichtiger und gilt heute als Superfood.
        Es wird aus reduziertem L-Glutathion hergestellt, das durch Fermentation von Mais gewonnen wird.
        Wozu Glutathion gut ist.
        Glutathion fördert die Regeneration von Leberzellen und beschleunigt den Entgiftungsprozess der Leber.
          Mit seiner antiseptischen Wirkung und der hohen Entgiftungseigenschaft, die dem Antioxidans zugeschrieben wird, ist L-Glutathion eine der wichtigsten Substanzen, die vom Körper selbst gebildet werden kann.
        Glutathion ist in der Lage, unzählige Substanzen zu neutralisiereen, welche die Leber schädigen. 
        Entgiftung - Glutathion verbessert neben der Entgiftung der Leber auch den Abbau von Giftstoffen und ausscheidungspflichtigen Stoffwechselschlacken in den übrigen Zellen.        
        Unser Körper kann Glutathion selbst produzieren, aber der stressige  moderne Lebenswandel führt dazu, dass das Glutathion  schnell  aufgebraucht wird. Stress, Umweltbelastungen, Rauchen, Fehlernährung  aber auch der Alterungsprozeß führen uns schnell in einen  Glutathion-Mangel.        
        Ein Mangel kann sich bemerkbar machen durch:
        
          - Infekte
- allgemeine Schwäche
- depressive Verstimmungen
- Müdigkeit
- Stimmungsschwankungen
Mit ausgewogener Ernährung den Glutathion-Bedarf decken.
        
      zusätzlich 10% Rabatt auf die gesamte erste Waldkraft-Bestellung mit dem Code: gosan